Support-Hotline:
(1,81 ?/min)
|
CIAAS - Central Information Archive and Application Server
CIAAS ist eine optimale Lösung für alle zukunftsorientierten Produktherstellungs-Unternehmen, Distributoren, Interessensvertretungen und Ausbildungseinrichtungen, die...
001 |
Informationen in einem geschützen Bereich Händlern, Kunden und/oder Mitgliedern zur Verfügung stellen wollen. In diesem Bereich können einzelne Gruppen gleiche und/oder unterschiedliche Rechte haben. |
010 |
eine zentrale Kommunikationsplattform für Marktanalysen, Bewegungen, Wünsche und Support in einem geregelten Bereich betreiben wollen. |
011 |
eine organisierte Koordination der Termine für Veranstaltungen anstreben. |
100 |
Kunden und/oder Mitgliedern direkt über digitale Medien in Kontakt bleiben wollen. |
101 |
Tele-Workern eine Plattform zum Informations- und Datenaustausch beiten wollen. |
All diese Puntke sollen langfristig mit möglichst wenig Zeit-, Arbeitsaufwand und Kosten erfüllt werden.
Der Central Information Archive und Application server bietet eine langfristige und nachhaltige Lösung für die Informationsvermittlung, Kommunikation, Koordination und Archivierung der Daten in einem geschützten Bereich.
CIAAS Informationsblatt (pdf)
Möglichkeiten
001 |
CIAAS bietet eine neue und einzigartige Möglichkeit eines zentralisierten Informations- und Objekt-Austausches (Objekte: Dateien, Folder, Applikationen). Dieser Austausch kann sowohl innerhalb von Arbeitsgruppen als auch über externe Informationslieferanten ud Informationsempfänger stattfinden. |
010 |
Der zentrale Charakter von CIAAS ermöglicht einen Zugriff auf Informationen und Objekte weltweit, ohne die Sicherheit des Systems zu beeinträchtigen. |
011 |
Die in CIAAS gespeicherten Objekte und Informationen sind nicht an das System gebunden und können über wohldefinierte und sichere Schnittstellen in externe Systeme integriert werden. |
100 |
Alle im System abgelegten Objekte können mit Metadaten verknüpft werden. Dies ermöglicht eine klare und einfache Strukturierung und selbst die Suche nach Metadaten in binären Dateien. |
101 |
Die in das System eingebundenen interaktiven Informationsdienste schaffen eine zentrale Sammelselle für Gedanken und Informationsaustausch. |
Features
- Teilweise Open Source, und dadurch kostenersparend durch das Wegfallen von Lizenzkosten
- In heterogene Systeme einbindbar: Es besteht keine Gefahr der Inkompatibilität mit Ihrem bestehendem System.
- Keine Client-seitige spezial Software notwendig: Der CIAAS ist vollständig mit einem gängigen Browser konfigurier und benutzbar.
- Remote-Administration: Sie können von überall mit einer Internet-Anbindung die Administration des CIAAS vornehmen.
- Im Intra- als auch im Internet nutzbar: Sie können externe Zugriffe auf den CIAAS zulassen, oder den CIAAS nur im internen Netzwerk nutzen.
- Die Replikation des Kern-Systems ist möglich.
Module
0001 |
Objektmanimuplation (Manipulation von digitalen Material): Alle auf dem CIAAS geladenen Dateien können mit zusätzlichen informativen Kurzerklärungen (Metadaten) versehen werden, die in der Navigation durch den Objektbaum aufscheinen. Sowohl die gängigen Funktionen in Filesystemen (Edit/Copy/Paste/Rename) als auch eine klare Rechtevergabe für die einzelnen Objekte sind vorhanden. Diese Möglichkeiten bietet das AMI (antitachyon management interface). |
0010 |
Mailing-Listen: Der CIAAS bietet nicht nur die Generierung und Verwaltnug von Mailing-Listen, sondern auch das Einbinden der Mailing-Listen im Benutzer-Interface AMI. |
0011 |
Forum: Es können mehrere Diskussionsforen erstellt werden, deren Zugänglichkeit in der Rechtevergabe gestuert wird. |
0100 |
Kalender: Für die zentrale Verwaltung von Terminen. |
0101 |
Polls: Umfragen erstellen, um die Stimmung bezüglich eines Themas herauszufinden. |
0110 |
Fotoalbum: Veröffentlichung von Bildmaterial mit Schnellansicht. |
0111 |
user Management mit LDAP-Anbindung: Das eGov-kompatible Anlegen von Benutzerdaten in einer LDAP-Datenbank bringt nicht nur Vorteile für die Zukunft (elektronische Wahlen, etc.): angelegte Daten können auch mit jedem gängigen Mailclient abgerufen werden. |
1000 |
Adressbuch mit Suchmöglichkeit: Dieses Adressbuch ist an die LDAP-Datenbank gebunden. |
1001 |
Suche: die Objekte können nach ihren Metadaten und Inhalten gesucht werden. |
www.ciaas.com
|
|
|
|

- |
Archivierung von digitalem Material |
- |
Kommunikations- plattform |
- |
Koordination von Terminen |
- |
User-Management in LDAP |
- |
Rechtevergabe an Gruppen |
Glossar:
Objekt: Datei, Folder, Applikation, ...
|
|