Support-Hotline:
(1,81 ?/min)
|
Announcements
<< previous entries
Neue Produktinformationen |
2004/03/01 14:33:51 |
Für die Produkte JASP, JASW, CIAAS und .ngn. gibt es neue Informationsblätter. Diese zeigen in kompakter Form die Leistungen und Möglichkeiten der Produkte.
- .ngn. - Webportal Engine
- JASP - Content Management System
- JASW - Webshop System
- CIAAS - Informationsserver
|
|
|
webmin für SoL - Test release |
2004/03/01 13:34:21 |
Die erste Test-Version der für SoL angepassten Administrationsoberfläche "webmin" wurde von antitachyon freigegeben. In Kürze wird die Unterstützung für SoL vollständig in webmin aufgenommen. Den Download finden Sie im untenstehenden Link. |
https://antitachyon.com/download/webmin-1.130.antitachyon.v02.tgz
|
|
antitachyon im KDE Business Directory |
2004/02/14 14:02:01 |
antitachyon wurde aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in Bezug auf die Entwicklung und den Support der auf KDE basierenden Desktop Distributionen OoL und XoL in das KDE Busiess Directory aufgenommen. KDE ist die führende Desktop-Umgebung auf Linux Betriebsystemen. |
|
|
Linux Support-, Service- und Notfall-Hotline - |
2004/02/11 11:20:53 |
antitachyon bietet ab nun eine spezielle Linux Service-, Support- und Hotfall-Hotline an. Unter der Rufnummer bieten wir Ihnen Unterstützung bei Installationsproblemen von Linux Software, Beantworten Ihre Fragen und Helfen Ihnen bei Konfigurationen. |
|
|
XoL - Diskless X office Linux 17.00o.BETA veröffentlicht |
2004/01/12 11:26:41 |
XoL ist ein neues Produkt, das auf SoL - Server optimized Linux und OoL - Office optimized Linux basiert. Beide Distributionen sind weltweit zum freien Download seit 2002 verfügbar.
Das wichtigste Feature von XoL ist die Möglichkeit, ein Linux-System ohne Installation auf einem Computer zu fahren (diskless). Somit kann das leistungsfähige Linux-System in einer geschützten Umgebung getestet werden. Normal werden keine Daten auf die Festplatte geschrieben, außer die Benutzer wollen ihre Daten darauf speichern. XoL wurde entwickelt, um die Möglichkeit zu bieten, Linux in einem geschützten Bereich zu testen und die Leistungen von Open Source software zu zeigen.
|
http://www.sol-linux.com/Content/XoL/
|
...weiter lesen
|
Das war die OSSKON 2003 |
2003/11/19 17:45:33 |
antitachyon dankt hiermit den Veranstaltern der OSSKON 2003, IDC und Pitschek+Partner für die Veranstalltung.
Den Fachbeitrag von antitachyon zum Thema "Vom Source zur Distribution" können Sie hier herunterladen: OSSKON-antitachyon
Informationen zu unserer Linux-Distributions-Serie SoL - Server optimized Linux finden Sie unter http://www.sol-linux.com
|
|
|
SoL auf 64bit Opteron Server-Systemen |
2003/11/17 21:45:30 |
Durch die großzügige Bereitstellung eines hochleistungs dual Opteron Server durch die Wiener EDV Firma Multitask, ist es antitachyon möglich geworden die bestehende SoL 17.00 release auf neue 64bit (x86_64) Opteron Architektur zu portieren. Eine offizielle 64bit Release von SoL - Server optimized Linux ist für das Frühjahr 2004 geplant. antitachyon dank Multitask für die Unterstützung. Ein Testbericht zu dem System folgt in kürze. |
|
|
SoL - Linux entfaltet volle Stärke am Server |
2003/11/06 14:44:26 |
Im österreichischen Computermagazin "Computerwelt Special (9/2003)" vom 6.Nov 2003, Seite 25, schreibt Oliver Weiss über die Stärken von SoL - Server optimized Linux für den Servereinsatz. |
https://antitachyon.com/download/artikelCW.pdf
|
|
next entries >>
|
|
|